Sa22Apr.15:00B-OB und die WeltenbummlerIm Hof des Sandsteinmuseums
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Samstag 15:00 Uhr
Adresse
Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Sa20MaiDen ganzen Tag50 Jahre Städtepartnerschaft mit BellegardeWir feiern mit!
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Den ganzen Tag (Samstag)
Adresse
Im Park von Haus Havixbeck
Josef-Heydt-Str. 2, 48329 Havixbeck
Sa03Jun.Den ganzen TagSamstags im GartenIn drei ausgewählten Gärten
Eintritt
Unbekannt
Wann?
Den ganzen Tag (Samstag)
Do06Jul.19:30Jour FixeZeitenwende im kulturellen Raum Havixbecks?
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Donnerstag 19:30 Uhr
Adresse
café arte, Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Sa29Jul.Den ganzen TagWeinfestIm Hof des Sandsteinmuseums
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Den ganzen Tag (Samstag)
Adresse
Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Do31Aug.19:30MitgliederversammlungIm Haus Sudhues
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Donnerstag 19:30 Uhr
Adresse
Haus Sudhues
Hauptstr. 38, 48329 Havixbeck
Sa16Sept.19:00zeitgeistymit Protestkultur '57-'67
Eintritt
Unbekannt
Wann?
Samstag 19:00 Uhr
Adresse
Forum der Anne-Frank-Gesamtschule
Schulstr. 5, 48329 Havixbeck
Fr13Okt.19:00Die Würde der Anna - HörspielMultimediales Kunstprojekt von und mit Angelika Schlüter
Eintritt
Unbekannt
Wann?
Freitag 19:00 Uhr
Fr20Okt.19:00KartoffelfestIm Haus Sudhues
Eintritt
Eintritt frei. Allerdings Anmeldung notwendig!
Wann?
Freitag 19:00 Uhr
Adresse
Haus Sudhues
Hauptstr. 38, 48329 Havixbeck
Sa04Nov.Den ganzen TagEintägiges ParkpflegeseminarAuf Haus Stapel
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Den ganzen Tag (Samstag)
Adresse
Haus Stapel
Gennerich 18, 48329 Havixbeck
Archiv
So28Aug.14:0018:00Kultur-PicknickIm Sandstein-Museum

Details
Schnappt euch eine Decke, befüllt euren Picknickkorb mit Leckereien (*) und genießt ein paar schöne Stunden in fröhlicher Gesellschaft umrahmt von Musik, Theater und anderen kulturellen Angeboten für
Details
Schnappt euch eine Decke, befüllt euren Picknickkorb mit Leckereien (*) und genießt ein paar schöne Stunden in fröhlicher Gesellschaft umrahmt von Musik, Theater und anderen kulturellen Angeboten für Groß und Klein einen Sonntag-Nachmittag im Garten des Sandsteinmuseums.
Es erwarten euch Kinderschminken, Sonnenbeobachtung, Führung durch die Ausstellung Koch-Suwelack u.v.a.m. Da ist für jede(n) was dabei.
(*) Selbstverständlich gibt es auch vor Ort ein paar Leckereien zu kaufen!
Mehr
Wann?
Sonntag 14:00 - 18:00 Uhr
Adresse
Baumberger-Sandstein-Museum
Gennerich 9, 48329 Havixbeck
Fr23Sept.19:30Senora PawlowskyEin Film von Angelika Schlüter

Details
Der Film beschreibt den Weg einer Frau zwischen den Ideologien und Kriegen des 20. Jahrhunderts.Er zeigt die Lebensstationen der Helga Pawlowsky zwischen Oslo und Adahuesca auf.Ein
Details
Der Film beschreibt den Weg einer Frau zwischen den Ideologien und Kriegen des 20. Jahrhunderts.
Er zeigt die Lebensstationen der Helga Pawlowsky zwischen Oslo und Adahuesca auf.
Ein 90-jähriges Leben, das alles andere als geradlinig verläuft …
Angelika Schlüter zeichnet in diesem Film erneut ein Lebensporträt in bekannt einfühlsamer Art und Weise: unspektakulär und beeindruckend zugleich.
Eintritt
10,00 €
Für Mitglieder ist der Eintritt frei.
Anmeldung
Wann?
Freitag 19:30 Uhr
Adresse
Werkstatt gegenüber Haus Stapel
Gennerich 18 b, 48329 Havixbeck
Fr07Okt.18:15Meeting mit der DrosteAuf dem Markt in Havixbeck

Details
„Meeting mit der Droste“ auf dem Markt in Havixbeck, vor dem Banner an der Klinkerfassade des Hauses in der Hauptstraße 50. Die Veranstaltung bildet den
Details
„Meeting mit der Droste“ auf dem Markt in Havixbeck, vor dem Banner an der Klinkerfassade des Hauses in der Hauptstraße 50.
Die Veranstaltung bildet den Abschluss des Projekts „Droste 225“, das mit dem Digitalisat der Handschrift des „Knaben im Moor“ an den 225. Geburtstag der Poetin erinnern sollte.
Bei der Finissage zur Jubiläumsveranstaltung wird die Havixbecker Sopranistin Heike Hallaschka von der musikalischen Ader der großen Havixbecker Dichterin berichten und eine musikalische Kostprobe dazu geben.
Den Besuchern werden Texte vorgestellt, welche das Leben der Annette von Droste-Hülshoff und das Leben der Frauen im 19. Jahrhundert aufzeigen und lebendig werden lassen.
Mehr
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Freitag 18:15 Uhr
Fr14Okt.20:00KartoffelfestIm historischen Haus Sudhues

Details
Wir möchten mit euch den Beginn der goldenen Jahreszeit bei Reibekuchen (Kartoffelpuffer, Reibeplätzchen, Reiberdatschi) genießen. Mhmm … nach Großmutters Rezept, knusprig braun gebraten, unwiderstehlich duftend,
Details
Wir möchten mit euch den Beginn der goldenen Jahreszeit bei Reibekuchen (Kartoffelpuffer, Reibeplätzchen, Reiberdatschi) genießen.
Mhmm … nach Großmutters Rezept, knusprig braun gebraten, unwiderstehlich duftend, klassisch westfälisch mit Apfelmus, Schwarzbrot und Butter – einfach lecker!
Eintritt
Eintritt frei. Allerdings Anmeldung notwendig!
Anmeldung
Wann?
Freitag 20:00 Uhr
Adresse
Haus Sudhues
Hauptstr. 38, 48329 Havixbeck
Do27Okt.19:30Mitglieder
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Donnerstag 19:30 Uhr
Adresse
Haus Sudhues
Hauptstr. 38, 48329 Havixbeck
Sa12Nov.19:00ZeitgeistyEin literarisches und politisches Kabarett mit Live-Musik

Details
„zeitgeisty. be part of … Die Goldenen Zwanziger 1919–1929 wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kunstsfiftung NRW.“ zeitgeisty
Details
„zeitgeisty. be part of … Die Goldenen Zwanziger 1919–1929 wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kunstsfiftung NRW.“
zeitgeisty ist eine kulturelle Zeitreise und im neuen Programm tauchen wir in die Jahre 1919–1929 ein. Es ist ein Revival der 1920er Jahre, bei dem Songs und literarische Texte der Dekade live gespielt und gelesen werden. Das Kulturformat zeitgeisty ist eine Mischform aus Lesung und Konzert, die jedoch darüber hinausgeht: Es werden repräsentative Textausschnitte für die Dekade gelesen, die zuvor jeweils auf unterhaltsame Weise historisch kontextualisiert werden, ehe eine Musikdarbietung folgt, die das im Text enthaltene Lebensgefühl musikalisch verdeutlicht. Die Besucher bekommen nicht nur Texte in gelesener Form präsentiert, sondern erhalten durch Musik und künstlerische Gestaltungselement weiterführende Eindrücke der Epoche.
Mehr
Eintritt
15,00 €
Schüler:innen: 4,00 €
Für Mitglieder ist der Eintritt frei.
Anmeldung
Wann?
Samstag 19:00 Uhr
Adresse
Forum der Anne-Frank-Gesamtschule
Schulstr. 5, 48329 Havixbeck
Sa19Nov.Den ganzen TagSo20Parkpflege

Details
Wie gerne suchen Havixbecker und auch Gäste auf den Wegen rund um Haus Stapel mit Blick in die Parkanlage Ruhe und Erholung.Die Anlage des Parks und seine
Details
Wie gerne suchen Havixbecker und auch Gäste auf den Wegen rund um Haus Stapel mit Blick in die Parkanlage Ruhe und Erholung.
Die Anlage des Parks und seine Geschichte wurde vor einigen Jahren von einer Landschaftsarchitektin beforscht und ist nun Grundlage für eine Pflege und Instandsetzungsmaßnahme dieses gartenkulturellen Erbes, die unter der Federführung der LWL-Denkmalpflege durchgeführt wird.
Vor diesem Hintergrund lädt der LWL, gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Raitz von Frentz, unterstützt durch den Verein KulturGUT und die Gemeinde Havixbeck alle Kulturinteressierten und Gartenfreunde herzlich ein am 19. und 20. November 2022 am zweiten Westfälischen Parkpflegeseminar auf Haus Stapel teilzunehmen.
Die Teilnehmer:innen werden gemeinsam unter fachlicher Anleitung Arbeiten zur Erhaltung des Parks durchführen. Im Vordergrund der dringend notwendigen Maßnahmen stehen Gehölzarbeiten wie Roden von Wildwuchs, Freistellen von zugewachsenen Sichten oder auch das Nachpflanzen von Bäumen und Sträuchern. Das Freilegen von überwachsenen Wegen oder die Beseitigung von altem Totholz stellen weitere Schwerpunkte des Seminars dar. Zwischendurch können sich die Helfer:innen an beiden Tagen bei gemeinsamen Mahlzeiten sowie Kaffee und Kuchen stärken.
Nach getaner Arbeit rundet ein gemeinsames Abendessen mit anschließendem Kulturprogramm und Informationen zur Parkgeschichte den ersten Seminartag ab.
Eine Teilnahme ist noch möglich und alle Organisator:innen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung durch Interessierte aus Havixbeck und Umgebung; gerne auch darüber hinaus.
Informationen zu diesem 2. Parkpflegeseminar des LWL finden sie auf der Seite der LWL-Denkmalpflege (Landschafts- und Baukultur), über die auch die Anmeldungen erfolgen. Telefonisch können Sie Informationen unter 0251-5914395 erhalten.
Mehr
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung
Zum Anmeldeformular (Weiterleitung)
Wann?
November 19 (Samstag) - 20 (Sonntag)
Adresse
Haus Stapel
Gennerich 18, 48329 Havixbeck
Do02März19:30Jour FixeKulturarbeit in Havixbeck
Eintritt
Eintritt frei
Wann?
Donnerstag 19:30 Uhr
Adresse
Haus Sudhues
Hauptstr. 38, 48329 Havixbeck